![Cesars Salad](https://immer-lecker-essen.de/wp-content/uploads/2024/04/DSC_2135-1300x733.jpg)
Cesars Salad
Eine leckere Vorspeise. Sehr gut vorzubereiten.
Salat anbraten, cremiges Dressing herstellen, knusprige Croutons herstellen, Parmesan reiben, Tomaten vierteln, Schalotten würfeln. Fertig.
Ihr erhaltet einen knackigen Salat mit schmackhaften Röstaromen.
TIPP:
Ersetzt die Sardellen durch 1/2 TL Salz und erhaltet einen schmackhaften, vegetarischen Salat.
Zutaten
-
Zutaten
-
2 Herzen Romana-Salat
-
8 Stück Kirschtomaten
-
2 Stück Schalotten
-
100g gehobelt Parmesanz.B. mit Sparschäler
-
1 Zehe Knoblauch
-
70g Butter
-
2 Scheiben Brot
-
Dressing
-
150ml Sonnenblumenöl
-
1 Stück Ei
-
4 Stück Sardellenfiletskann durch 1/2 Tl Salz ersetzt werden
-
1 TL Senf
-
2 Prisen Pfeffer
-
nach Bedarf Salz
-
1/2 Stück Saft einer Zitrone
-
2 Zehen Knoblauch
Zubereitung
Probiert einmal meine Version eines Cesars Salads. Knackig, knusprig, cremig, geil!
Warenkunde:
Romanasalat, Spitzkohl, Weißkohl, Rotkohl und Eisbergsalat müssen nicht gewaschen werden. Es reicht schon, die äußeren Blätter zu entfernen.
Warum?
Durch ihren ineinander verwobenen Aufbau, kann kein Schmutz in den Salat, bzw. das Gemüse kommen. Von außten solltet Ihr ihn dennoch waschen, damit evtl. Schadstoffe abgewaschen werden.
Der Salat und die Croutons
Die Romanaherzen unter Wasser waschen (NICHT zerteilen!). Den Salat jeweils halbieren. Die Cocktail-Tomaten vierteln und die Schalotten fein würfeln. Den Parmesan mit einem Sparschäler hobeln (oder fertig gehobelt kaufen). Die Brotscheiben in Würfel schneiden. Die Butter in einer Pfanne bei mittlerer Hitze schmelzen lassen. Die halbierte Knoblauchzehe hinzugeben und kurz anrösten. So verteilt sich der Geschmack in der Butter. Die Brotwürfel hineingeben und knusprig anbraten. Dabei mehrfach wenden und nicht anbrennen lassen. Danach zur Seite stellen.
Alle diese Schritte können gut im Vorfeld vorbereitet werden.
Das Dressing
Das Ei, Sardellen, halbierte Knoblauchzehe, Zitronensaft, Senf und den Pfeffer in einen hohen Becher geben. Mit einem Stabmixer zerkleinern. Dann langsam das Öl hinzugeben, bis ein cremiges Dressing entsteht. Nach Bedarf noch mit etwas Salz und Pfeffer nachwürzen. Das Dressing sollte aufgrund des rohen Eis bis zur Verwendung am gleichen Tag im Kühlschrank aufbewahrt werden.
Anmerkung:
Man kann auch etwas geriebenen Parmesan in das Dressing geben.
Das Servieren
Die Pfanne aufstellen, in denen die Croutons gebraten wurden und auf mittlerer Hitze erwärmen. DIe halbierten Salatherzen mit der Schnittfläche in die Pfanne legen und ca. 2-3 Minuten anbraten. Die Unterseite sollte eine angenehme braune Farbe haben.
Den gebratenen Saat auf einen Teller oder in eine Schale geben. Mit dem Dressing übergießen und mit den Schalotten, Tomaten und dem Parmesan garnieren.
Rezept-Rezensionen
Zutaten
Zutaten |
|
2 Herzen Romana-Salat | |
8 Stück Kirschtomaten | |
2 Stück Schalotten | |
100g gehobelt Parmesan | |
1 Zehe Knoblauch | |
70g Butter | |
2 Scheiben Brot | |
Dressing |
|
150ml Sonnenblumenöl | |
1 Stück Ei | |
4 Stück Sardellenfilets | |
1 TL Senf | |
2 Prisen Pfeffer | |
nach Bedarf Salz | |
1/2 Stück Saft einer Zitrone | |
2 Zehen Knoblauch |