![Döner Kebap: Fladenbrot mit Sauce](https://immer-lecker-essen.de/wp-content/uploads/2015/07/DSC_2024-1300x733.jpg)
Döner Kebap: Fladenbrot mit Sauce
Schmeckt wie beim Dönermann um die Ecke
Eine vollwertige Mahlzeit während der Woche.
Zutaten
-
Fladenbrot
-
380g Weizenmehl 405
-
1/2 Würfel Frische Hefealternativ 1Pck. Trockenhefe
-
240ml Wasser
-
2 EL Olivenöl
-
8g Salz
-
Knuspriges Hühnchen
-
600g Pollo finoohne Knochen, ungewürzt
-
6 EL Joghurt
-
6 EL Sojasauce
-
1-2 Prisen Salz
-
2 TL Pfeffer
-
2 TL Thai-Curry-Pulver
-
2 TL Paprikapulver, edelsüß
-
6 EL Sonnenblumenöl
-
Joghurtsauce rot
-
200g Naturjoghurt
-
1 EL Paprikapulver, edelsüß
-
1 TL Dunkler Balsamico
-
1 EL Srirachascharfe Sauce
-
eine Prise Chili Flocken
-
nach Geschmack Salz
-
Joghurtsauce weiß/Knoblauch
-
200g Joghurt
-
2 Zehen Knoblauchgepresst
-
3 TL Remoulade
-
1 EL Olivenöl
-
1/2 Zitrone Zitronensaft
-
nach Belieben KräuterPetersilie, Dill...
-
je eine Prise Salz, Pfeffer, Zucker
-
nach Geschmack Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurke, Peperonifür die Füllung nach Geschmack, kleinschneiden
Zubereitung
Dieses Rezept umfasst die Zubereitung des Fladenbrotes, der Saucen und des herzhaft, knusprigen Fleisches.
Die Füllung kann individuell gewählt werden (Salat, Tomate, Gurke, Peperoni, Kraut usw.).
Fladenbrot
Alle Zutaten in eine Schüssel geben und gut verkneten oder in eine Maschine geben und kneten lassen. Den Teig nun mindestens eine Stunde bei Raumtemperatur gehen lassen.
Nachdem der Teig gut aufgegangen ist, diesen noch einmal gut durchkneten. Danach in 4 gleich große Stücke teilen, zu Kugeln formen und rund ausrollen. In der Zwischenzeit den Backofen auf die höchste Stufe (mind. 300°C) Ober-/Unterhitze vorheizen. Ein Backblech umgedreht auf die höchste Schiene schieben und aufheizen. Es dient als Steinersatz.
Die Fladenbrote auf eine Dauer-Backfolie geben und auf das heiße Backblech geben. Sobald der Backofen die Temperatur hat, den Teig auf das heiße Blech legen und 5 - 7 Minuten backen. Dabei bläht sich das Brot so auf, wie man es von seinem Dönerladen kennt.
P.S.: Das Brot ist gut einzufrieren und auf Vorrat zu produzieren.
Knuspriges Hühnchen
Am besten am Vortag die Pollo finos in dünne Streifen schneiden (kleine Knochenstücke und überschüssige Haut vorher entfernen). Die Zutaten zu einer Marinade verrühren und unter das Hühnchen mischen. Abdecken. Bis zum Braten im Kühlschrank aufbewahren.
Joghurtsaucen weiß und rot
Die Zutaten der beiden Saucen verrühren und abschmecken.
Finale Zubereitung
Vor dem Verzehr, eine Pfanne auf höchste Stufe stellen und 1 EL Öl hineingeben. Das Hühnchenfleisch in die heiße Pfanne geben und bei hoher Hitze knusprig anbraten (ca. 10 min.)
Alle Zutaten und Saucen bereitstellen. Die Fladenbrote oben mit einem Messer einschneiden, nach Wunsch befüllen und herzhaft reinbeißen.
Rezept-Rezensionen
Zutaten
Fladenbrot |
|
380g Weizenmehl 405 | |
1/2 Würfel Frische Hefe | |
240ml Wasser | |
2 EL Olivenöl | |
8g Salz | |
Knuspriges Hühnchen |
|
600g Pollo fino | |
6 EL Joghurt | |
6 EL Sojasauce | |
1-2 Prisen Salz | |
2 TL Pfeffer | |
2 TL Thai-Curry-Pulver | |
2 TL Paprikapulver, edelsüß | |
6 EL Sonnenblumenöl | |
Joghurtsauce rot |
|
200g Naturjoghurt | |
1 EL Paprikapulver, edelsüß | |
1 TL Dunkler Balsamico | |
1 EL Sriracha | |
eine Prise Chili Flocken | |
nach Geschmack Salz | |
Joghurtsauce weiß/Knoblauch |
|
200g Joghurt | |
2 Zehen Knoblauch | |
3 TL Remoulade | |
1 EL Olivenöl | |
1/2 Zitrone Zitronensaft | |
nach Belieben Kräuter | |
je eine Prise Salz, Pfeffer, Zucker | |
nach Geschmack Salat, Tomaten, Zwiebeln, Gurke, Peperoni |