• Home
  • Gebeizter Lachs mit Dill und Ingwer
0 0
Gebeizter Lachs mit Dill und Ingwer

Gebeizter Lachs mit Dill und Ingwer

Rezept für gebeizten Lachs.

Zutaten

  • Hilfsmittel

Zubereitung

Share

Hier der Link zur kompletten Zubereitung auf Youtube:
Zubereitung und Rezept

(Visited 54 times, 1 visits today)
Schritt 1
10 min.
Als erledigt markieren

Die Gewürze

Die Wachholderbeeren, die Pfefferkörner, das Salz und den Zucker in einen Mörser geben und gründlich zerstoßen. So kann das Salz und der Zucker die Aromen direkt aufnehmen.
Den Dill und die Lauchzwiebeln grob hacken. Den Ingwer in feine Scheiben schneiden.

Schritt 2
5 Tage
Als erledigt markieren

Der Lachs

Den Lachs parieren (von Flossen, Gräten und silbernen Häuten befreien). Danach den Lachs in zwei gleichgroße Teile schneiden.
Eine Frischhaltefolie ausbreiten und das dickere Stück des Lachses mit der Hautseite darauf legen. Die Gewürzmischung darauf verteilen und etwas einreiben. Danach den Dill, die Lauchzwiebeln und die Ingwerscheiben drauf legen.
ACHTUNG!
Vom Dill noch etwas für die Dekoration zurückhalten.
Ebenfalls den zweiten Teil des Lachses so belegen und beide Seiten mit den Gewürzen aufeinander legen. Die Klarsichtfolie übereinanderschlagen und dabei die abgefallenen Kräuter und Gewürze an den Rand drücken. Die zweite Folie um das Paket wickeln, damit nichts herausfällt.
Eine Plastikschale mit Deckel o.ä. nehmen und den Lachs hineingeben. Von oben muss der Lachs beschwert werden. Ich habe die Luft zwischen dem Deckel und dem Lachs mit versch. Plastikdeckeln ausgefüllt. Da sind deiner Phantasie keine Grenzen gesetzt.
Den Behälter nun für 4-5 Tage in den Kühlschrank geben.
Was passiert nun?
Während den 5 Tagen verliert der Lachs durch das Salz Flüssigkeit. Das Salz bewirkt ein Gären und sie Haltbarkeit wird durch den Flüssigkeitsentzug verlängert und der GEschmack intensiviert. Der Zucker und die Gewürze dringen durch den Druck in das Fleisch ein und geben eine milde Würze. Dieses passive Garen nennt man Beize.
Schau bitte in den ersten Tagen einmal täglich nach deinem Lachs und gieße die ausgetretene Flüssigkeit ab. Nach 3 Tagen tritt nicht mehr soviel Flüssigkeit aus.

Schritt 3
15 min.
Als erledigt markieren

Das Ergebnis

Den Lachs nach 5 Tagen aus dem Kühlschrank nehmen und von der Folie befreien. Die Gewürze unter fließendem Wasser abwaschen und anschließend abtrocknen.
Mit einem scharfen Messer den Lachs in feine, dünne Scheiben schneiden und mit dem restlichen Dill anrichten.
Dazu passt eine Dill-Senf-Soße oder ihr genießt euren Lachs pur.
Wir haben eine Kürbis-Suppe dazu genossen.
Guten Appetit.

Schritt 4
Als erledigt markieren

Das Video

Ihr könnt euch die komplette Zubereitung in diesem Video anschauen.
https://www.youtube.com/watch?v=iXBX9xjVo2Q

Rezept-Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Rezept, verwenden Sie das Formular, um Ihre Bewertung zu schreiben.
Buttertoast
vorherige
Der perfekte Butter-Toast
Subway Sandwich
nächste
Subway-Sandwich mit Käse-Kräuter-Kruste
  • 54 mal angesehen
  • 5 Tage 25 min.
  • Portionen 2
  • Mittel

Teile dies in deinem sozialen Netzwerk:

oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

Portionen:
4 EL Meersalz grob
2 EL Wachholderbeeren
4 EL Roh-Rohrzucker
1EL Pfefferkörner, schwarz
1 EL Pfefferkörner, rosa
ca. 5cm Ingwer
2-3 Stück Lauchzwiebeln
1 Bund Dill
1 Stück Lachsfilet ca. 700g
Hilfsmittel
1 Stück Mörser und Stößel
1 Stück Grätenzange
1 Stück Schale zum Aufbewahren des Lachses während der Beize
2 Stücke Frischhaltefolie

Setze ein Lesezeichen für dieses Rezept

You need to login or register to bookmark/favorite this content.

Buttertoast
vorheriges
Der perfekte Butter-Toast
Subway Sandwich
nächstes
Subway-Sandwich mit Käse-Kräuter-Kruste

Füge deinen Kommentar hinzu