0 0
Hauptspeise: Bacon

Hauptspeise: Bacon

Schwein – Bohnen - Brezen

Eigenschaften:
  • Würzig
Länderküche:

Schweinefilet, Bohnenbündchen und Brezenknödel

Zutaten

  • Fleisch

  • Laugenbrezel-Knödel

  • Bohnenbündchen

  • Schnelle Rotweinsauce

  • Kräuter-Dip

  • Maple Bacon

Zubereitung

Share

Verschiedene Klassiker der deutschen Küche zu einem Gericht verbunden. 3 x Bacon! Für alle Liebhaber.

(Visited 23 times, 1 visits today)
Schritt 1
Als erledigt markieren

Brezenknödel

Die Brezen am Vortag besorgen, damit diese trocken werden und den Sud aufsaugen können. Diese in feine Scheiben schneiden. Die Petersilie grob hacken und etwas für die Garnitur zur Seite legen. Alle Zutaten vermischen und 30 min. ziehen lassen. Zwischendurch umrühren und gegebenenfalls mit etwas Milch auffüllen. Die Masse leicht ausdrücken und auf eine Frischhaltefolie geben. Zu einer Rolle formen und in Alufolie zu einer Wurst rollen. Die Enden drehend verschließen. 20 min. in leicht siedendem Wasser 80-90°C garen.
Anschließend abkühlen lassen (evtl. Kühlschrank).

Schritt 2
Als erledigt markieren

Kräuterdip

Alle Zutaten vermischen und abschmecken. Dann in einen Spritzbeutel füllen.

Schritt 3
Als erledigt markieren

Bohnenbündchen

Die Enden der Bohnen abschneiden. Bohnenkraut, Bohnen und Salz in 2 Liter kochendes Wasser geben und 8 Min. kochen. Schnell in kaltem Wasser abkühlen, in einem Tuch abtrocknen. Mit je einem Baconstreifen die Bohnen zu Bündchen rollen. Und bis zur Verwendung kühl stellen.

Schritt 4
Als erledigt markieren

Schnelle Rotwein-Soße

Die Schalotten in feine Würfel schneiden und in 1 EL Öl anbraten. Nachdem Sie etwas Farbe bekommen haben, das Tomatenmark hinzugeben und mit rösten. Mit Balsamico ablöschen und einreduzieren, bis kaum noch Flüssigkeit vorhanden ist. Dann mit dem Rotwein ablöschen und nach Wunsch einreduzieren lassen (ca. 15 Minuten). Mit Salz, Pfeffer und einer Prise Zucker würzen.

Schritt 5
Als erledigt markieren

Maple-Bacon

Alle Zutaten außer den Bacon zu einer glatten Marinade verrühren. Den Bacon hineingeben und mit der Hand vermischen, ohne, dass das Fleisch kaputt geht. 15 Minuten marinieren lassen. Den Ofen auf 180°C Ober- und Unterhitze vorheizen. Ein Backblech mit Alufolie ausschlagen und einen Rost darauf geben. Die Baconstreifen darauf legen und für 15-20 Minuten im Ofen knusprig backen. Je nach Dicke des Bacons benötigt man mehr oder weniger Zeit.
5 Minuten nach dem Herausnehmen, den Bacon vom Rost nehmen, da er sonst festklebt. Auf ein Backpapier geben und auskühlen lassen.
Den Rost und die Alufolie so lassen, da das Schweinefilet noch darauf kommt.

Schritt 6
Als erledigt markieren

Schweinefilet mit Baconmantel

Eine Frischhaltefolie ausrollen und mit den Baconscheiben belegen. Die Kräuter zupfen und fein hacken. Mit dem Öl mischen. Das Filet mit Salz und Pfeffer würzen und auf den Bacon geben. Das Fleisch rundherum mit der Kräutermischung bestreichen. Vom der Längsseite das Filet in den Bacon einrollen und mit der Folie zusammendrücken. Die Enden verschließen und bis zur Verwendung kalt stellen.
Den Backofen auf 180°C vorheizen. Eine heiße Pfanne mit Butterschmalz aufstellen. Das Schweinefilet darin anbraten. Den Rost vom Maple-Bacon benutzen und das Filet darauf legen. Ein Thermometer mittig in das Fleisch stecken und auf 61°C Kerntemperatur backen.

Schritt 7
Als erledigt markieren

Das Finale

Währenddessen die Bohnen anbraten. Die Brezenknödel aus dem Kühlschrank nehmen und in Scheiben schneiden. Ebenfalls knusprig anbraten. Die Soße zum Köcheln aufstellen und den Maple-Bacon in Streifen oder Stücke schneiden.
Falls das Schweinefilet etwas früher fertig werden sollte, einfach in Alufolie wickeln, damit es warm bleibt. Mit der Soße einen Spiegel auf dem Teller machen. Das Filet anschneiden und darauf platzieren. Die Knödel danebenlegen und mit dem Maple-Bacon, sowie etwas Petersilie garnieren. Die Kräuter-Creme-fraîche anrichten. Je ein Bohnenbündchen halbieren und auf den Teller stellen.

Rezept-Rezensionen

Es gibt noch keine Bewertungen für dieses Rezept, verwenden Sie das Formular, um Ihre Bewertung zu schreiben.
Vorspeise
vorherige
Vorspeise: Asiatischer Meeresbewohner vom anderen Stern
Nachspeise
nächste
Dessert: Oma’s Lieblinge
  • 23 mal angesehen
  • Portionen 5
  • Mittel

Teile dies in deinem sozialen Netzwerk:

oder Sie können einfach diese URL kopieren und teilen

Zutaten

Portionen:
Fleisch
1 Stück Schweinefilet pariert
2 Stängel Thymian
2 Stängel Rosmarin
2-3 EL Pflanzenöl
Salz
Pfeffer
Butterschmalz
8-10 Scheiben Bacon je nach Größe des Filets
Laugenbrezel-Knödel
5 Stück Laugenbrezeln
300ml Milch
3 Stück Eier
2 Bund Petersilie
1 1/2 Stück Schalotte, fein gehackt
Butterschmalz
1 TL Muskat
1 EL Salz
1 TL Pfeffer
Bohnenbündchen
400g Brechbohnen, frisch
1 Bund Bohnenkraut
Salz
5 Scheiben Bacon
Schnelle Rotweinsauce
3 EL Alter, dunkler Balsamico
2 Stück Schalotten
400ml Rotwein
3 EL Tomatenmark
1 EL Öl
1 TL Salz
1 TL Pfeffer
1 Prise Zucker
Kräuter-Dip
1 Becher Crème fraîche
1 Bund Schnittlauch
Salz
Pfeffer
Maple Bacon
10 Scheiben Bacon
1 EL Ahornsirup
30g Muscovado-Zucker
1 TL Dijonsenf
1/4 TL Salz
1/4 TL Cayenne Pfeffer

Setze ein Lesezeichen für dieses Rezept

You need to login or register to bookmark/favorite this content.

Vorspeise
vorheriges
Vorspeise: Asiatischer Meeresbewohner vom anderen Stern
Nachspeise
nächstes
Dessert: Oma’s Lieblinge

Füge deinen Kommentar hinzu