![Der perfekte Butter-Toast](https://immer-lecker-essen.de/wp-content/uploads/2024/06/DSC_2435-scaled-e1719657966534-1074x1300.jpg)
Der perfekte Butter-Toast
Zutaten
-
240ml Milch
-
13g Hefe, frisch
-
6g Zucker
-
10g Salz
-
75g Butter
-
1 Stück Ei
-
460g Manitoba Weizenmehlalternativ 550 oder 405er Mehl
Zubereitung
Vergesst einmal Harry- oder Goldentoast. Dieses Toastbrot ist der Hit an jedem Frühstückstisch.
Ein buttriges Aroma. Knusprig außen und weich innen. Probiert es aus und seid begeistert.
Der Teig
Alle Zutaten in eine Küchenmaschine geben, mit der Milch beginnend. Die Butter solte leicht geschmolzen sein. Dafür gebe ich sei für kurze Zeit ni die Mikrowelle.
Danach den Teig auf niedrigster Stufe verkneten, bis sich alle Zutaten vermischt haben. Im Anschluss auf Stufe 3 (bei der Kenwood Chef Pattissier XL) für 12 Minuten kneten.
Danach den Teig mit einem Tuch abdecken und bei Zimmertemperatur für 30 Minuten gehen lassen.
Das Brot
Den Teig auf eine leicht bemehlte Arbeitsfläche geben und zu einer Rolle formen. Die Seiten etwas auseinanderziehen und mittig nach innen schlagen. Wieder eine Rolle darraus machen und wiederholen.
Die Rolle muss unten geschlossen sein.
Als Backform verwende ich eine Silikon-Kastenform. Wenn du eine Toastbrotform hast, ist das auch ok. Diese muss aber eingefettet werden! Wie man an den Bildern erkennen kann, geht der Teig in meiner Form (ohne Deckel) nach oben. Das tut dem Geschmack aber keinen Abbruch.
Den Teig in der Form fest mit der Faust in alle Ecken drücken. Die Form ist nun ca. 1/3 gefüllt. Lass den Teig mit, Klarsichtfolie abgedeckt, für 30 Minuten bei Zimmertemperatur gehen. Anschließen darf er für ca. 12h in den Kühlschrank.
Das Backen
Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und für 30 Minuten akklimatisieren lassen. Währenddessen den Ofen auf 230°C Ober- und Unterhitze vorheizen.
Ein Blech unten in den Ofen stellen (wer meine Rezepte kennt, darf diese Stelle gerne überlesen ;-)) und Wasser hineingeben.
Den Teig für 20 Minuten in den Ofen stellen. Danach die Ofentüre offnen, damit sich der Wasserdampf verziehen kann. Für weitere 25 Minuten fertig backen.
Den Teig aus dem Ofen und direkt aus der Form nehmen. Dort abkühlen lassen. Danach gerne in Scheiben schneiden und in einem Plastikbeutel mit Verschluss aufbewahren.
Das BUtteraroma wird euch schon beim Öffnen des Ofens umhauen.
Viel Spaß beim Nachbacken.